Vergaberecht in 1 Minute
Bringen Sie sich durch mein kostenloses Video-Format "Vergaberecht in 1 Minute" auf den neuesten vergaberechtlichen Stand. Ich fasse für Sie innerhalb ca. einer Minute eine aktuelle vergaberechtliche Entscheidung zusammen:
- Die Vergabekammer des Freistaates Sachsen hatte einen Fall zu entscheiden, in dem ein elektronisches Angebot unter einer falschen Adresse eingereicht wurde (VK Sachsen, Beschluss vom 01.08.2025, Az. 1/SVK/025-25):
- Der Europäische Gerichtshof thematisiert in seinem Urteil einen unzulässigen Vorteil, den ein Bieter durch die Einstellung eines Mitarbeiters eines Konkurrenten erlangen kann (EuGH, Urteil vom 12.06.2025, Rs. C-415/23):
- Das OLG Düsseldorf nimmt in seinem Beschluss zu einer rechtswidrigen Wertungsmethode Stellung (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.04.2025, Az. Verg 35/24):OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.04.2025, Az. Verg 35/24)
- Das Bayerische Oberste Landesgericht beschäftigt sich in seinem Beschluss mit Mindestauftragsmengen in Referenzen als Eignungsnachweis (BayObLG, Beschluss vom 09.04.2025, Az. Verg 1/25):
- In dem Urteil des OLG Naumburg geht es um den Schadensersatzanspruch eines öffentlichen Auftraggebers gegen einen Bieter (OLG Naumburg, Urteil vom 17.01.2025, Az. 6 U 1/24):