EU-Vergaberecht: Liefer- und Dienstleistungen (VgV)
Dieser Selbstlernkurs zum Durchklicken erläutert in 26 Lektionen die grundlegenden Prinzipien der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen oberhalb des EU-Schwellenwerts (VgV und 4. Teil des GWB).
Er ist in folgende Kapitel unterteilt:
- Anwendungsbereich der Vergabeverordnung
- Vorbereitung, Ablauf und Abschluss eines europaweiten Vergabeverfahrens
- Besondere Methoden und Rahmenvereinbarung
- Rüge und Nachprüfungsverfahren
Am Ende jedes Kapitels steht die jeweilige Zusammenfassung des Kapitels zum Download bereit. Außerdem können Sie Ihr Wissen anhand eines freiwilligen Selbsttests überprüfen.
Nachdem Sie alle Lektionen abgeschlossen und als erledigt markiert haben, stelle ich Ihnen bei Bedarf gerne eine Teilnahmebescheinigung aus. Schreiben Sie mir hierzu bitte eine kurze E-Mail an klemm@vergabecamp.de. Die Selbsttests haben auf die Ausstellung der Teilnahmebescheinigung keinen Einfluss.
Der Kurs steht Ihnen ab Kauf für 12 Monate zur Verfügung.